Fachveranstaltungen und Kongresse

Rechter Lifestyle


Die Zeiten, in denen sich Rechtsradikale ausschließlich mit Glatze, Springerstiefel, Blue-Jeans und Bomberjacke zeigten, sind größtenteils vorbei. Sie tragen hippe Klamotten, hören Rap-Musik und sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wie erkennt man Rechtsextreme heute? Gibt es noch so etwas wie „Rechter Lifestyle“ und welche Symbolik, Codes, Musik und Kleidung gibt Aufschluss darüber, dass eine Person oder Gruppe sich vielleicht bürgerlich gibt, aber im Grunde rechtsradikale Inhalte vertritt?


Immer mehr versuchen Rechtsextreme die Grenzen des Sagbaren in der Gesellschaft weiter nach rechts zu verschieben. Das neue "Normal", die neue "Mitte" soll in Richtung ihres Weltbilds verlagert werden. 

Zeit:                   

10.00 bis 12.00 Uhr 


Ort:                     

Salon Rosa Luxemburg Stiftung 

Futterstraße 17-19 

66111 Saarbrücken 


Schwerpunkt: 

 -


Einrichtung:   

-


Moderation:    

Bastian Drumm