Serviceliste
-
Djuna Bernard
Co-Parteivorsitzende der grünen Partei Luxemburgs Déi Gréng, Abgeordnete der Abgeordnetenkammer Luxemburgs und Vizepräsidentin der Kammer
-
Van Beusekom Geert
Zurzeit ist Geert beigeordneter Direktor in einem Internat für Jugendliche in Luxemburg. Seit 2016 ist er Mitglied im Koordinationsausschuss der „Bientraitance“. Als Präsident ist Geert seit 2019 in der ANCES tätig, dem Fachverband für Soziale Arbeit und Erziehung.
-
Lars Bieringer
Referent für die konzeptionelle Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit und multiprofessionelle Teams im schulischen Kontext
-
Prof. Dr. Christian BleckListenelement 2
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften, Hochschule Düsseldorf
-
Petra BöwenListenelement 1
Menschen unterschiedlichster Bereiche vernetzen, dafür sorgen, dass sie sich auf Augenhöhe begegnen, dialogieren und Aktionen zur besseren sozialen Kohäsion initiieren
-
Iryna Dohr
ist Projektmitarbeiterin an der vhs Saarlouis und zuständig für das Förderprojekt des IQ-Netzwerks „Integriertes Fach- und Sprachlernen für pädagogische Fachkräfte“.
-
Prof. Dr. em. Dieter Filsinger
Professur für Sozialwissenschaftliche Grundlagen, Sozialpolitik und Evaluation
Sozialwissenschaften
Foto: HTW
-
Manou Flammang
(Sozialarbeiterin, MA)
-
Jacques Glod
Sozialarbeiter im Eltereforum-Dienst des Nationalen Ministeriums für Bildung, Kindheit und Jugend in Luxemburg.
-
Thomas Greune
Diplom Sozialpädagoge (seit 1990) und systemischer Therapeut/Supervisor
seit 2002 niedergelassener Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeut in eigener Praxis in Westfalen.
-
Nadja Knobel
Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin
-
Michael LeinenbachListenelement 3
Dipl. Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge - Sozialplaner
-
Dirk Mathis
Geschäftsführer von Prävention und Gesundheit im Saarland e. V. (PuGiS.)
-
Julia Nick
Sozialpädagogin, M.Eval.
-
Jos Noesen
Pädagoge
-
BENARD MOMANYI OMBATI
Ergebnisorientierter Sozialarbeiter / Berater mit Erfahrung in der Bereitstellung administrativer und sozialpolitischer Unterstützung für den Abschluss von Projekten
-
Prof. Dr. Iris Ruppin
Dekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften der htw saar
Foto: HTW
-
Carla Rusconi
Bildungsreferentin für Globales Lernen in den Projekten "Transform'Aktion" und "Chat der WELTEN Saarland"
-
Dr. Renata Wilczyńska
-Doktor der Sozialwissenschaften/Pädagogik
-Präsidentin des Polnisch-Deutschen Sprachvereins in Warschau.
-Vizepräsidentin des Vereins der Initiativen und Inspirationen
-Direktorin Integrative Grundschule in Warschau
-Koordinatorin und Initiatorin des „National German Language Song Contest DACHL“
-
Dr. Claudia Wiotte-FranzListenelement 4
Erziehungswissenschaftlerin, Museumspädagogin, Historikerin
-
Marco Wirbel
Sozialpädagoge
-
Prof. Dr. Ulrike Frau Zöller
Studiendekanin der Fakultät für Sozialwissenschaften der htw saar
Foto: HTW