Fachveranstaltungen und Kongresse

„Meinungsfreiheit und ihre Grenzen: Eine Reflexion der sozialen Verantwortung“



„Die Meinungsfreiheit ist in Gefahr!“ – Immer wieder wird dieses Narrativ populistisch instrumentalisiert, um Ängste zu schüren und polarisierte Diskurse zu fördern. Doch was bedeutet Meinungsfreiheit wirklich? Was verstehen wir unter Freiheit im Allgemeinen? Wo liegt der Unterschied zwischen einer Meinung und Hetze? Und wie gehen wir als Gesellschaft und insbesondere in der Sozialen Arbeit mit diesen Fragen um?


Dieser Workshop lädt dazu ein, diese hoch differenzierte Thematik aus einer kritischen Perspektive zu reflektieren. Gerade in Deutschland trägt die Soziale Arbeit eine historische Verantwortung, sich aktiv mit Fragen der Meinungsfreiheit auseinanderzusetzen und eine Haltung zu entwickeln, die sowohl die Vielfalt an Meinungen als auch die Grenzen des respektvollen Diskurses wahrt.

Zeit:                   

14.00 bis 16.00 Uhr 


Ort:                     

Salon Rosa Luxemburg Stiftung 

 Futterstraße 17-19 

66111 Saarbrücken 


Schwerpunkt: 

Ethische Frage


Einrichtung:   

VPSA e.V.


Moderation:    

Marco Wirbel