Fachveranstaltungen und Kongresse

„Kategorisierungen und ihre Folgen: Eine kritische Auseinandersetzung mit sozialen Etikettierungen und Teilhabe“


Im Rahmen dieses Workshops möchten wir uns mit der Frage beschäftigen, wie Kategorisierungen in sozialen Systemen – insbesondere in der Sozialen Arbeit mit Menschen mit Behinderungen – eingesetzt werden. Dabei stellen wir uns die Frage, ob diese Kategorisierungen tatsächlich zu einer erweiterten Teilhabe führen oder ob sie vielmehr als Mittel der Kontrolle und Segregation genutzt werden. Welche sozialen Dynamiken entstehen durch diese Etikettierungsprozesse, und inwiefern dienen sie der Legitimierung von Ordnungsmechanismen?


Das aushalten von Meinungen im demokratischen Diskurs.

Zeit:                   

12.00 bis 14.00 Uhr 


Ort:                     

Salon Rosa Luxemburg Stiftung 

Futterstraße 17-19 

66111 Saarbrücken 


Schwerpunkt: 

Soziale Sicherung 


Einrichtung:   

VPSA e.V.


Moderation:    

Marco Wirbel