Gesellschaftliche Herausforderungen in und nach Krisen
„Krisen“ gehören zur Normalität sowohl in der individuellen Lebensführung als auch in gesellschaftlichen Zusammenhängen. Anscheinend leben dauernd in Krisenzeiten. Manche Beobachter:innen des Zeitgeschehens sprechen gar von multiplen Krisen. Der Vortrag wird zunächst das Reden über ‚Krisen‘ historisch und sozialwissenschaftlich einordnen, hernach neuere Krisendiskurse auf der Basis empirischer Befunde untersuchen und anschließend den gesellschaftlichen Umgang mit ausgewählten Krisen der jüngsten Vergangenheit mit dem Ziel analysieren, Herausforderungen aber auch Bewältigungspotenziale – nicht zuletzt für die Soziale Arbeit - genauer bestimmen zu können.
Referent:
Prof. em. Dr. Dieter Filsinger